Auf dem Grundstück Bächtelen soll ein vielfältiges Wohnangebot entstehen, das zugunsten der vorgefundenen Heterogenität der Umgebung nicht als Grossform oder homogene Siedlungstypologie geplant ist. Anhand einer Marktanalyse wurden fünf verschiedene Themen definiert und das Areal in fünf Baufelder aufgeteilt. Jedem Baufeld sind den Themen entsprechend Regeln zugeordnet, anhand derer die neuen Gebäude in einen Dialog mit der Umgebung treten sollen.
Das Projektthema ‚Wohnen mit Aussicht’ führt zum Entwurf eines Gebäudes, das aus der ansteigenden Topographie zum Wohnturm wächst. Seine amorphe Form widersetzt sich einer klaren typologischen Zuweisung, denn der Turm wird auf einer polygonalen Grundfläche geformt und erweitert in der vertikalen Entwicklung seine Grundfläche. Er öffnet sich allseitig durch grosszügige Verglasungen und unterstreicht so den Bezug zur Landschaft. Das Gebäude wird von der Strasse zurückgesetzt und spielt kostbaren Grünraum frei.
Die allseitig auskragenden, umlaufenden Balkonplatten aus Beton lassen eine steinerne Wirkung entstehen. Partielle Ausschnitte in einem rautenförmigen Metallnetz, das den Körper umspannt, bilden Sichtfelder, die von Metallbügeln gerahmt werden. Deren Randkontur kann als Nachzeichnung der nahen alpinen Gebirgstopografie gelesen werden. Über das metallene Netz entwickelt sich der Garten vertikal als Schattenspender für die Wohnbereiche. Die Bepflanzungen werden direkt auf die Fassadenabwicklung und deren Orientierung abgestimmt. Die Grundrisse der Wohnungen sind offen und von feien Zirkulationsthemen bestimmt. Sie weiten sich nach allen Seiten zur Aussicht.
- Ort Wabern bei Bern, Schweiz
- Initiator und Bauherr Dr. Hans Widmer
- Steuerung und Realisierung Priora AG | Generalunternehmung, Bern
- Wettbewerb 2007, 1. Preis
- Projektierung 2010-2014
- Realisierung 2014-2016
- Architektur Buchner Bründler Architekten
- Bauingenieur Schnetzer Puskas Ingenieure AG
- Landschaftsarchitektur Nipkow Landschaftsarchitektur AG
- Partner Daniel Buchner, Andreas Bründler
- Associate Bülend Yigin, Stefan Oehy
- Projektleitung Wettbewerb/Vorprojekt Jonas Staehelin
- Projektleitung Projektierung Achim Widjaja, Jonas Staehelin
- Projektleitung Ausführung Florian Rink, Henrik Månsson
- Mitarbeit Wettbewerb/Vorprojekt Ewa Misiewicz, Hellade Miozzari, Felix Engelhardt
- Mitarbeit Projektierung Stefan Herrmann, Jan Borner, Chiara Friedl, Fatima Blötzer, Reto Gasser, Michael Gunti
- Mitarbeit Ausführung Henrik Månsson, Michael Glaser, Nadine Strasser, Jonas Virsik, Christian Käser, Carlos Unten Kanashiro
- Fotografie Daniela & Tonatiuh, Ruedi Walti, Michael Blaser


































Neue Hafenzentrale Basel
Verwaltungsneubau Kreuzboden, Liestal
Kunsthaus Baselland
Wohnsiedlung Rötiboden
Wohnbebauung Eisenbahnweg
Dienstleistungsgebäude Bahnhofplatz
Kunstmuseum Olten
HIC ETH Zürich
Entwicklung Siedlung Horburg Basel
Fürigenareal
Stapferhaus Lenzburg
Wohnhaus Missionsstrasse
Wohnhaus Allschwil
Casa Mosogno
Kirschlager Nuglar
Wohnhaus Kirschgarten
Accademia di Architettura
Filmhaus-WDR
Transitlager Münchenstein
Vogelwarte Sempach
Kunsthaus Zürich
Hauptsitz Syngenta
Gästehaus Universität Hamburg
Genossenschaftshaus Stadterle
Wohnhaus Amthausquai
Wohnbebauung Tièchestrasse
Wohnhaus Münchenstein
Wohnhaus Greifensee
Garden Tower
Hotel Nomad
Credit Suisse
Wohnbebauung Peninsula
Wohnhaus Lörrach
Wohnhaus Chienbergreben
Wohnhaus Hertenstein
Wohnhaus Bläsiring
Casa D’Estate
Jugendherberge St. Alban
Wohnhaus Bernoulli
Schweizer Pavillon Expo
Volta Zentrum
Wohnhaus Binningen
Gemeindezentrum Seltisberg
Managerpavillon Jinhua
Wohnbebauung Sevogelstrasse
Wohnhaus Aesch
Lofthaus Basel
Wohnhaus Lupsingen












